Die Selberinnen und Selber feiern gerne. Dazu laden Sie sich gerne auch Gäste von nah und fern ein.
Hier eine kleine Zusammenstellung:
Eines der schönsten Heimat- und Volksfeste weit und breit wird in Selb am zweiten Juliwochenende gefeiert: das traditionelle Heimat- und
Wiesenfest, das Jahr für Jahr auch ehemalige Selber aus aller Welt in ihre Heimatstadt lockt. Höhepunkte sind die farbenprächtigen Umzüge der Kinder aus der Stadt zum Festplatz, dem
Goldberg.
Porzellanliebhaber aus aller Welt lockt am ersten Samstag im August das Fest der Porzelliner nach Selb. Dazu gibt es den größten
Porzellanflohmarkt Europas und Festbetrieb im Stadtzentrum mit attraktivem Rahmenprogramm.
Seit einigen Jahren findet in Selb auch das Festival-Mediaval statt. Das große Mittelalter-Specktakel lockt im
September die Besucher in Scharen auf das Festgelände am Goldberg. Dort erwarten sie international bekannte Szenebands, Gaukler, Bettler, Feuershow, Hexentanz und vieles
mehr.
Seit mehr als 25 Jahren finden die „Wochen des weißen Goldes“ statt. Dabei kann der Besucher im Rosenthal-Theater in die Welt
des Porzellans „eintauchen“, denn dabei präsentieren Selber Firmen ihre aktuellen Produkte.
Mit einer weiteren Attraktion lockt die Porzellanstadt in der Vorweihnachtszeit die Besucher: dem Weihnachtsmarkt auf dem
Martin-Luther-Platz. Und dazu gehört seit vielen Jahren der größte mit Porzellan geschmückte Weihnachtsbaum Deutschlands!